Jahresfeier am 14. Januar 2023
Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 17:53 Uhr
Samuel Degen
Nachdem in Sri Lanka die Corona Einschränkungen wieder weitgehend aufgehoben wurden, konnten wir unsere traditionelle Zeremonie zum Jahreswechswechsel im Saal des Karlsruher Children Center durchführen. Hierbei nehmen wir üblicherweise 20 neue Patenkinder im Alter von ca. 11 Jahren auf, damit wir sie gemeinsam beschulen können. Der Beginn des Schuljahres hatte sich jedoch bereits im Vorjahr durch den Lockdown landesweit verschoben, so dass wir in diesem Jahr ebenso wie im Vorjahr die Zeremonie nutzten, um in einem Festakt unter Anwesenheit von Offiziellen den Patenkindern ihre neuen Schulranzen sowie Lernmaterialen für 2023 zu übergeben. Die Neuaufnahme von Patenkindern werden wir zu einenem späteren Zeitpunkt vornehmen.
Unser örtlicher Projektleiter, Rev. Yatalamatte Vipassi Thero schreibt dazu: "Liebe Pateneltern-Mitglieder des Paten kinder matara e.v. in Karlsruhe Deutschland zunächst einmal wünsche ich Ihnen allen ein gesundes langes Leben im Namen der Kinder und der Mitarbeiter. Es ist sehr erfreulich zu erfahren, dass das Karlsruher Stipendienprogramm sehr gut anläuft. Es ist ein großer Segen für die armen, bedürftigen und begabten Kinder in Matara. Im Moment ist es ein großer Traum, ein Karlsruher Stipendiat zu sein, was aufgrund der großen Inflation in der Wirtschaft ein großer Vorteil für die Bildung ist. Hier in Sri Lanka ist Bildung sehr teuer. Die Preise für Schulmaterial sind sehr hoch. Normale Menschen können sich keine Schreibbücher, Bleistifte und andere Schulmaterialien leisten. Also lieber Gott, Eltern, helft mit, den Traum von der Schulbildung einer anderen unschuldigen Gruppe von Kindern wahr werden zu lassen. Die Begünstigten des Programms haben ihre Pflicht gründlich verstanden. Die Ergebnisse der G.C.E.-Prüfung werden von Jahr zu Jahr besser. Letztes Jahr haben 32 Kinder an der Prüfung teilgenommen, alle Kinder haben sich für die Oberstufe qualifiziert. Liebe Paten, wir erinnern immer wieder respektvoll an Ihre wertvolle Spende (Lebensmittelhilfe) während der Zeit der Korona, die eine große Hilfe für die hungernden Menschen war. Das Karlsruher Stipendienprogramm ist ein großes humanitäres Projekt, bei dem das ganze Geld, das Sie spenden, armen Kindern zugute kommt. Wie Sie wissen, machen wir zwar keine Werbung im Fernsehen, in Zeitungen usw. Aber jetzt kommen viele Leute hierher und bitten um Unterstützung für ihre Kinder. Wir erklären ihnen immer die Realität dieses Projekts. Liebe Paten, wir freuen uns immer über Ihre großartige Hilfe zum Wohle der Zukunft unserer Kinder. Wir danken Ihnen sehr.







Neujahrswünsche aus Matara
Samstag, den 31. Dezember 2022 um 14:06 Uhr
Samuel Degen

Übersetzung: Das Leben der armen Kinder des Karlsruher Kinderzentrums in Matara, das Sie seit achtzehn Jahren aufgebaut haben, hat nun Jahr für Jahr an Bedeutung gewonnen. Vielen Dank, dass Sie uns in der schwierigen Situation der Welt beistehen, egal wie die Chancen stehen. Wir glauben, dass Sie uns auch in Zukunft treu bleiben werden, egal welche Hindernisse auf uns zukommen. Wir möchten allen, die in Karlsruhe wohnen, unsere besten Wünsche für das neue Jahr mit auf den Weg geben.
Gute Schulnoten unserer Patenkinder
Donnerstag, den 15. Dezember 2022 um 13:47 Uhr
Samuel Degen
Patenkind aus lebensbedrohlicher Lage geholfen
Donnerstag, den 15. Dezember 2022 um 13:03 Uhr
Samuel Degen


Unsere Patentochter Rushini erkrankte lebensbedrohlilch. Die med. Versorgung in Sri Lanka ist eigentlich kostenlos, nur haben die Krankenhäuser oftmals kein Geld, um wirksame Medikamente zu kaufen bzw. den Patienten angemessen zu helfen. So trat unsere örtliche Projektleitung an uns heran mit der dringenden Bitte, die Kosten über 800,- Euro für die lebenserhaltende Behandlung des Mädchens Rushini zu übernehmen, was wir noch am gleichen Tage zusagten.
Nun erhielten wir folgende erfreuliche Nachricht aus unserem Karlsruher Children Center in Matara: "Dank Ihrer freundlichen Hilfe hat sich Rushini Bagya (354) von ihrer gefährlichen Lage erholt. Auf Anraten der Ärzte musste sie ihre Prüfung für die Oberstufe (Gymnasium) verschieben. Jetzt hat sie jedoch Bettruhe."
Was für eine große Freude in der Vorweihnachtszeit. Die Kinder dürfen in Sri Lanka die Aufnahmeprüfung ins Gymnasium (A-Level) nach dem Abschluß der Hauptschule (O-Level) 2x wiederholen, jetzt zählt aber erst einmal, dass sie wieder ganz gesund wird.
Herzlichsten Dank an die Spender und Sponsoren, die das möglich machten.
Große Spende von Mohr & Hornikel erhalten
Donnerstag, den 15. Dezember 2022 um 12:25 Uhr
Samuel Degen

v.l.n.r: Michael Mohr, Wolfgang Hornikel, Samuel Degen (Patenkinder e.V.), Dumitru Rumpel, Gerd Hoffmeister.
Herzlichsten Dank an die Geschäftsführung der Firma Mohr&Hornikel in KA-Stupferich, die zu Weihnachten 3.500,- für unsere 300 Patenkinder in Matara / Sri Lanka spendete. https://www.mohr-hornikel.de/
Es gibt sehr engagierte Privatleute und Firmen, denen das Wohl und Wehe unserer Patenkinder in Sri Lanka sehr am Herzen liegt und die durch ihre Spenden dazu beitragen, vor Ort "Hilfe zur Selbsthilfe" zu leisten.
6. Lebensmittelspende (Food Aid) für unsere Patenkinder-Familien
Samstag, den 05. November 2022 um 11:12 Uhr
Samuel Degen
Nur wenige Monate waren in 2021 und 2020 die Schulen in Sri Lanka geöffnet. Der Tourismus liegt am Boden, alle Restaurants sowie die meisten Geschäfte und Betriebe mussten aufgrund des Shutdowns schließen, Millionen von Menschen sind ohne Arbeit. Die Reserven der Familien sind aufgebraucht - sehr viele Menschen lebten sowieso nur von der Hand in den Mund.
Aktuell besteht zudem immer noch ein Mangel an Treibstoff für Autos und Busse sowie auch Gas für die Küchenkocher - die Preise für Konsumgüter und Lebensmittel haben sich vervielfacht. Die Stromversorgung wird zur Energieeinsparung, regional unterschiedlich, täglich für mehrere Stunden unterbrochen.
Somit ist unsere nun 6. "Food-Aid" - Hilfsaktion (bisher 2x in 2020 und 2x in 2021 und 1x in 2022) mit je 3.000,- Euro für die 300 Patenkinder-Familien eine fast existentielle Hilfe. Wir haben jetzt wieder Grundnahrungsmittel bestellt, die von unserem ehrenamtlichen Team vor Ort eingekauft und vom 31.Oktober bis 03.November im Karlsruher Children Center Matara portioniert und am 04. November 2022 an unsere Patenkinder-Familien ausgeben werden.
Zur Finanzierung dieser 6. Food-Aid Hilfsaktion bitten wir wieder dringend um ihre Mithilfe: Jeder Betrag zählt - wer helfen kann/will, überweist auf unser Konto. Bitte im Verwendungszweck angeben: "Matara - 65. Hungerhilfe". Wer eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung benötigt, gibt seine Adresse an.
Patenkinder Matara e.V. Sparkasse Karlsruhe DE84 6605 0101 0108 0100 00 BIC: KARSDE66XXX
Bitte helfen Sie unseren Kindern und deren Familien.
Wiederum ein großes Dankeschön und herzliche Grüße
Der ehrenamtliche Vorstand 1. Samuel Degen, 2. Gabriele Unkel und 3. Wolfgang Sprengel
 Unser Team bei der Vorbereitung und Portionierung der Lebensmittel für 300 Familien

 Das ist unsere Ausgabeliste je Familie
 Das Strahlen der Gesichter bleibt leider unter den Masken verborgen
 Großer Andrang am 04. November 2022 bei unserer Lebensmittelausgabe
 Es wird genauestens Buch geführt und auch uns gegenüber jede ausgegebene Rupie nachgewiesen
Besuch unserer Pateneltern im Karlsruher Children Center Matara
Sonntag, den 16. Oktober 2022 um 12:13 Uhr
Samuel Degen
Nach langer Zeit (über 2 Jahre), in der wegen der strikten örtlichen C-Einschränkungen gar keine oder nur sehr wenige touristische Reisen nach Sri Lanka stattfinden konnten, besuchten nun unsere Pateneltern Joachim Zahn und Gabi Weickert am Montag, den 10. Oktober 2022 das Karlsruher Children Center und dort ihre Patentochter.
Sie stellten uns diese Bilder von ihrem Besuch zur Verfügung:




Die Kinder sind von der Reise zurück
Mittwoch, den 05. Oktober 2022 um 14:31 Uhr
Nayana Tharangani / Samuel Degen
Unsere Friedensreise 2022
Freitag, den 26. August 2022 um 09:47 Uhr
Samuel Degen
"Bildungsreise in die nördliche Zentralprovinz, östliche und zentrale Provinzen"
Wegen der Shut-Down Enschränkungen konnten wir in 2020 und 2021 unsere traditionelle Bildungsreise leider nicht durchführen. Trotz zwischenzeitlich explodierender Preise, vor allem für die Anmietung der Busse (4x höherer Preis wie 2019), wollen wir dieses Jahr wieder eine solche Reise mit zwei Bussen (ca. 120 Teilnehmer) durchführen.
Zu wichtig ist es uns, dass unsere Patenkinder andere Landesteile wie auch einige Weltkulturerbe Stätten ihres Landes kennenlernen. So fuhren wir auch in den Vorjahren mit den Kindern auf diesen Bildungsreisen in den tamilischen Norden bzw. Osten des Landes, um gegenseitige Ängste (resuliertend aus dem Bürgerkrieg von 1983 bis 2009) zwischen Singhalesen und Tamilen abzubauen.
Unser örtlicher Leiter, Rev. Yatalamatte Vipassi Thero, ist aktuell dabei, alle geplanten Ziele von den Behörden genehmigt zu bekommen und evtl. Auflagen zu besprechen. Für den normalen Tourismus sind diese bereits freigegeben.
Wir freuen uns auf ihre finanzielle Unterstützung. Unsere Aufwendungen für diese Reise betragen umgerechnet 3.500,- Euro. Bei Hilfe durch Nichtmitglieder bitten wir darum, auf ihrer Überweisung Ihre Anschrift anzugeben, damit wir (zum Jahresende) eine steuerabzugsfähige Spendenquittung zusenden können:
Patenkinder Matara e.V. Sparkasse Karlsruhe DE84 6605 0101 0108 0100 00 BIC: KARSDE66XXX
Herzlichsten Dank.




Fertigstellung der Toilette
Donnerstag, den 04. August 2022 um 14:12 Uhr
Samuel
Am 15. Januar und 06. Juli 2022 berichteten wir ausführlich darüber, dass wir mit Spendengeldern für die Familie unseres Patenkinds Gayathri Wasana eine neue ortsübliche Toilette bauen konnten.
Nun ist sie fertig, aktuelle Fotos, aufgenommen von unserer örtlichen Sekretärin Nayana Tharangani, erreichten uns heute:




|
|