Original Bodhi-Baum aus Anuradhapura/Sri Lanka kommt nach Karlsruhe.
Dienstag, den 08. August 2017 um 14:46 Uhr
Samuel Degen
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer der Patenkinder von Matara
Unser örtlicher Projektleiter des Karlsruher Children Center in Matara, der hochgestellte buddhistische Mönch Rev. Yatalamatte Vipassi Thero, besuchte unseren Verein nach 2008 zum zweiten mal im Juni 2016. Er wohnte während der zwei Wochen seines Aufenthaltes in 2016 im Vipassy Thai Tempel in Pfinztal-Berghausen. Hierbei freundete er sich mit dem dortigen Leiter, dem Mönch Ajahn Panyavaro an. Diese Freundschaft führte zu einer nun geradezu als spektakulär zu bezeichnenden Handlung, die am kommenden Sonntag, den 13. August 2017 um 10 Uhr in Pfinztal-Berghausen stattfinden wird.
In Anuradhapura / Sri Lanka steht ja bekanntermaßen der heiligste Bodhi Baum der Welt. Der Überlieferung nach wuchs diese Pappel-Feige aus einem Zweig jenes Baumes in Bodh Gaya (Nordindien), unter dem Siddhartha Gautama, der Buddha, die Erleuchtung erlangt haben soll. Im 3. Jahrhundert v. Chr. gelangte der Zweig im Zuge der buddhistischen Missionen König Ashokas nach Sri Lanka. Der Bodhi Baum von Anuradhapura gilt als der einzig verbliebene direkte Ableger der Welt des Originalbaumes aus Bodh Gaya.
Sehr selten vergibt die Klosterverwaltung in Anuradhapura einen Ableger dieses heiligen Baumes, viele bedeutende buddhistische Tempel weltweit bemühen sich vergeblich darum. Zudem schreiben die dortigen Regeln vor, dass eine Abordnung von fünf führenden Mönchen den Baum direkt in das empfangende Kloster überbringen muss und dieses eine nennenswerte Spende an das Kloster von Anuradhapura zu leisten hat.
Auf Anfrage des Berghausener Mönches Ajahn bei unserem Projektleiter des Patenkinderprojektes in Matara, dem Mönch Vipassi, bemühte sich letzterer bei der Tempelverwaltung in Anuradhapura um einen Ableger. Und es gelang ihm tatsächlich, auch durch seinen hohen Rang in Sri Lanka sowie unserer in Sri Lanka sehr angesehenen Arbeit für die 275 Patenkinder im Karlsruher Children Center von Matara, eine Zusage für einen Ableger zu erhalten. Nie zuvor hat ein anderer Tempel in Europa einen erhalten.
So reisen nun vier Mönche aus Anuradhapura zusammen mit dem Mönch Rev. Vipassi aus Matara mit dem kleinen heiligen Baum im Vipassy Thai Tempel in Pfinztal-Berghausen an.
So möchte ich Sie an dieser Stelle zu dieser in Europa wohl einmaligen Zeremonie einladen. Um eine (kleine) Spende wird gebeten.
Vipassy Thai Tempel Karlsruhe Brunnenstraße 2
76327 Pfinztal-Berghausen
Sonntag, den 13. August 2017 - 10:00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen Samuel Degen
Patenkinder Matara e.V. 2. Vorsitzender
Volontär Felix Doll wurde verabschiedet.
Dienstag, den 25. Juli 2017 um 11:53 Uhr
Samuel Degen
Bei seinem zweiten 3-monatigen Einsatz im Karlsruher Children Center in Matara bewies der Karlsruher Felix Doll als Volontär sein überaus großes Engagement für unser Hilfsprojekt. Durch die Hochwasserkatastrophe musste er nämlich zu seinen normalen Aufgaben als Lehrer spontan auch noch die Bestandsaufnahmen und Auszahlungen vor Ort managen, die unser Verein durch eine große Spendenaktion organisierte. Auch so zeigte sich unser Kurs, direkt vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, als absolut richtig. Mit relativ kleinen Summen können wir im Entwicklungsland Sri Lanka sehr viel für unsere 270 Patenkinder bewegen.
Herzlichen Dank lieber Felix - wir stehen hinter Dir und wünschen Dir auf Deinem Lebensweg alles Gute.
Seine Berichte: www.felix.patenkinder-matara.de






Akademie für Kommunikation Karlsruhe spendet 450,00 Euro durch Kuchenverkauf
Sonntag, den 16. Juli 2017 um 18:13 Uhr
Anita Schmidt-Stegmaier / Samuel Degen
Mit großem Engagement und viel Backfreude haben die Schüler der Akademie Ihren ehemaligen Schulkameraden Felix Doll mit einer großen Spendenaktion, eines Kuchenverkaufes im Haus der Akademie, unterstützt. Die Überschwemmungskatastrophe in Sri Lanka und das daraus entstandene Unglück hat uns alle sehr berührt. Wir hoffen sehr, dass unser kleiner Beitrag den Menschen dort etwas helfen kann. Vielen herzlichen Dank an alle Schüler und Schülerinnen, die Dozenten, die Schulleitungen Frau Schmidt-Stegmaier und Herr Brand und vor allem an Felix, die mitgeholfen haben! Herzliche Grüße aus der AFK
Anita Schmidt-Stegmaier

 Zum Blog von Felix Doll hier klicken
Sri Lanka Spenden-Buffet am Sonntag, den 16. Juli 2017
Donnerstag, den 06. Juli 2017 um 11:44 Uhr
Samuel Degen
Werte Mitglieder, Freunde und Förderer der Patenkinder von Matara,
wir möchten Sie hiermit herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen einladen:
Ort: Vipassy Meditation Tempel Brunnenstraße 2 76327 Pfinztal - Berghausen
Termin: Sonntag, den 16. Juli 2017
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anläßlich der verheerenden Flutkatastrophe in Matara, durch die sehr viele unserer Patenfamilien zum Teil sehr stark geschädigt wurden, veranstalten wir ein "Sri Lanka Spenden-Buffet". Bitte bringen Sie gerne auch Freunde und Bekannte mit.
Unsere aktiven Frauen um Srima Rau werden auch dieses mal wieder ein wunderbares landestypisches Essen für uns bereiten. Es wäre schön, wenn einige Teilnehmer noch einen Nachtisch mitbringen.
Der den Vipassy Tempel in Berghausen leitende thailändische Tharavada Mönch Bhilkku Panyavaro freut sich ebenso auf diese Veranstaltung und stellt uns hierzu gerne wieder den Tempel zur Verfügung. Er wird ebenso zusammen mit einigen interessierten Thai Familien an unserem Essen teilnehmen.
Bitte melden Sie sich per Mail bis zum 12. Juli 2017 bei unserer "Köchin" Srima Rau an, damit sie beim Einkauf entsprechend disponieren kann. (gerkarra[at]web.de).
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Im Namen des Vorstandes grüßt Sie Samuel Degen 2. Vorsitzender Patenkinder Matara e.V.
Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten
Donnerstag, den 06. Juli 2017 um 08:45 Uhr
Samuel Degen
 Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten - BNN (Artikel vom 19.06.2017) Zur Vergrößerung auf den Artikel klicken

Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten - BNN Zur Vergrößerung auf den Artikel klicken
Hochwasserbericht von unserem Volontär Felix Doll
Dienstag, den 04. Juli 2017 um 14:22 Uhr
Felix Doll / Samuel Degen
Tasja Walther von MyZenYoga spendete auch 2017 wieder 500,- Euro.
Dienstag, den 04. Juli 2017 um 14:01 Uhr
Samuel Degen
 Tasja Walther übergibt an 2. Vorstand Samuel Degen eine Spende von MYZENYOGA.DE
Über die Tatsache, dass sehr viele unserer Mitbürger überaus hilfsbereit und spendenfreudig sind, erfahren wir seit Jahren durch großartige Unterstützung und Hilfe.
So bietet Tasja Walther, die mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern in Karlsruhe lebt und arbeitet, mit großem Engagement ihre gefragten Yogakurse an.
Sie entwickelte und fertigt selbst eine wirksame Creme, die sie ihren vielen Yogaschülern gegen eine Spende für wohltätige Zwecke abgibt. Auch dieses Jahr wollte sie diese Einnahmen weitergeben an die Kinder, die mit ihrer Geburt im Entwicklungsland Sri Lanka weniger Glück hatten wie ihre eigenen Kinder im dagegen wohlhabenden Karlsruhe.
Es kam auch im Laufe des Jahres 2016 durch ihre Schüler ein großer Betrag zusammen, von dem sie nun 500,- Euro an unseren Verein "Patenkinder Matara e.V." spendete. Der Verein wird von diesem Geld im August eine 4-tägige Bildungsreise mit finanzieren. (Anm. d. Red.: Das normale Schulleben im Karlsruher Children Center muss trotz Hochwasserkatastrophe weitergehen. Deshalb veranstalten wir auch dieses Jahr unsere traditionelle Bildungsreise)
Vorstand Samuel Degen konnte diese große Spende entgegennehmen und sich bei Tasja Walther von MyZenYoga und ihren Schülern im Namen der Patenkinder für diese erhebliche Hilfe herzlich bedanken.
Bereits in den Vorjahren ab 2014 spendete Tasja Walther je den gleichen Betrag für die Patenkinder von Matara.
Eine sehr vorbildhafte Hilfe zur Selbsthilfe für benachteiligte Kinder im Entwicklungsland Sri Lanka, das nun jetzt erst nach dem 26-jährigen Bürgerkrieg von 1983-2009 sowie dem verheerenden Tsunami in 2004 mit zehntausenden von Toten wie den Flutopfern durch Dauerregen im Mai 2017, gerade in der Region um Matara, erst langsam auf die Beine kommt.
www.myzenyoga.de
Spendenaktion läuft weiter
Dienstag, den 20. Juni 2017 um 12:33 Uhr
Samuel
Zum 20. Juni 2017 gingen auf unserem Spendenkonto gesamt 5.020,- Euro ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die die vom Hochwasser Betroffenen mit ihrer Zahlung unterstützen.
Unser Volontär Felix Doll ist aktuell vor Ort in der Region Matara dabei, den Bedarf zu ermitteln und bedarfsgerecht die Spendengelder an die betroffenen Patenfamilien aufzuteilen und auszuzahlen.
Hochwasser - Soforthilfe für unsere Patenkinder in Matara
Dienstag, den 30. Mai 2017 um 15:21 Uhr
Samuel Degen


 Fotos: Felix Doll
Wie Sie sicherlich schon aus aktuellen Presseberichten erfahren haben, kam es jetzt in der Monsunzeit durch tagelange Regenfälle in der Region um Matara / Sri Lanka zu verheerenden Überschwemmungen, die schlimmsten seit dem Jahre 2003.
Hunderte von Menschen starben bzw. werden vermisst, zehntausende sind auf der Flucht vor den Fluten.
Unser sich gerade vor Ort befindlicher Volontär Felix Doll aus KA-Stupferich berichtete, dass sie nach mehreren Schülern suchen müssen. Von zwei Familien ist es bereits jetzt schon sicher, dass sie gut wie alles verloren haben. Ca. 140 unserer insgesamt 270 Patenkinder sollen den ersten Infos nach betroffen sein.
Aus diesem Grund haben wir vorgestern einen Spendenaufruf gestartet, einen Spendenfond eingerichtet und bitten Sie, durch eine Unterstützung den betroffenen Familien unserer Patenkinder zu helfen. Heute erschien hierzu bereits ein halbseitiger Artikel in den Badischen Neuesten nachrichten = BNN.
Felix wird, soweit es möglich ist, diese Familien besuchen und den nötigsten Bedarf auflisten. Dem entsprechend werden Ihre Spenden zeitnah an die Familien ausgezahlt. Felix wird diese Auszahlungen persönlich leiten.
Herzlichen Dank für Ihre schnelle und unbürokratische Hilfe.
Spendenkonto: Verwendungszweck: Soforthilfe 2017 Patenkinder Matara e.V. Sparkasse Karlsruhe Kto 108 010000 BLZ 660 501 01 BIC: KARSDE66XXX IBAN: DE84 6605 0101 0108 0100 00
"Aus Alt mach Neu" - Spende der Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe
Freitag, den 26. Mai 2017 um 14:00 Uhr
Petra Maier-Koch / Samuel Degen
 Rechts unser sehr aktives Vereinsmitglied Petra Maier-Koch, die die Aktion als Lehrerin in ihrer Schule initiierte.
Die angehenden Hauswirtschafterinnen im 3. Lehrjahr planten und führten eine Vermarktungsaktion in der Schule durch. In Zusammenarbeit der KollegInnen J. Wagner und P. Maier-Koch im Bereich Fachkunde und C. Trenkle und M. Thieme in der Fachpraxis fand am 16.02.2017 eine ansprechende und erfolgreiche Veranstaltung in der Schulaula statt.
"Aus Alt mach Neu". Upcycling-Produkte wurden hergestellt und verkauft. So z.B. Tablethüllen aus alten Jeans, Geldbeutel aus Tetrapacks, Gefäße aus Konservendosen, Kerzenhalter aus Altholz. Zusätzlich verkauften die Azubis frisch angerührte Ringelblumensalbe.
Die Einnahmen von 250,- Euro wurden an das Karlsruhe-Children-Center in Matara, Sri Lanka gegeben, das der Patenkinderverein Matara e.V. aus Karlsruhe unterhält.
|
|