Donnerstag, den 09. April 2020 um 05:06 Uhr
Samuel Degen
Coronoa - wie geht es weiter in Matara?
Mittwoch, den 18. März 2020 um 08:50 Uhr
Samuel Degen
Heute Vormittag hatte ich in Induruwa eine Besprechung mit Yatalamatte Vipassi Thero, dem örtlichen Projektleiter unseres Stipendienprogrammes in Matara, in dem wir derzeit 254 aktive Patenkinder finanzieren und beschulen.
Es ging, wie nicht anders zu erwarten war, um Corona. Da deshalb kaum noch Busse auf den Straßen fahren, kommen auch weniger Schüler in unsere Schule in Nawimana / Matara.
Am 04. April hatten wir ein Meeting mit unseren Doktoren in Matara anberaumt, das nun aus diesem Grund sicherlich abgesagt werden muss. Seit 2005, also dem Jahr der Gründung unseres Vereins "Patenkinder Matara e.V.", haben über 250 Patenkinder, also Stipendiaten unseres Schulprojektes, unser Hilfsprojekt durchlaufen, in Summe mit den derzeit Aktiven sind das über 500 Kinder. Hiervon schafften es dann viele auf die Uni und 30 davon konnten promovieren und haben heute einen Doktortitel, meist in Medizin.
Wir warten aber noch ab, ob sich die Situation bis dahin normalisiert, derzeit bestehen eben keine Transportmöglichkeiten für diese Leute, da sie inselweit arbeiten und zum Teil weite Anreisen haben.
Sonntag, den 08. März 2020 um 11:27 Uhr
Samuel Degen
Workshop mit der Künstlerin Helena im "Karlsruhe Children Center" in Nawimana - Matara / Sri Lanka.
Mit großer Freude nahmen am 07.03.2020 über 20 Mütter an diesem Workshop teil. Die Künstlerin Helena zeigte ihnen, wie sie kostengünstig Naturmaterialien bemalen können, um so ihr Haus zu dekorieren oder anderen als Geschenk eine Freude zu machen.
Unser Unterricht in Kinderzentrum
Sonntag, den 08. März 2020 um 11:17 Uhr
Samuel Degen
Wir bieten unseren derzeit 263 Patenkindern einen kostenlosen Zusatzunterricht an für Englisch, Mathe und EDV. Wenn gerade Volontäre vor Ort sind, dann auch für Deutsch.
Den Zusatzunterricht gibt es immer Samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr, wobei wegen der in Sri Lanka üblichen Zeremonien zu Beginn der Schule wie das Absingen der Nationalhymne der tatsächliche Unterricht erst um 10 Uhr beginnt. Nach jeder Doppelstunde wird rotiert, so dass die Kinder in allen Fächern unterrichtet werden können.
Das Büro in Kinderzentrum wird renoviert
Sonntag, den 08. März 2020 um 11:09 Uhr
Samuel Degen
Volontärin Gizem Oezcay leitet die Renovierung des örtlichen Büros, was nach 11 Jahren intensiver Nutzung überfällig war.
Eindrucksvolle Rede bei der Stipendienvergabe am 28.12.2019
Sonntag, den 08. März 2020 um 10:57 Uhr
Samuel Degen
Prof. Nayambala Dhammadassi Thero vom Department of Pali and Buddhist Studies an der University of Jayewardenepura mit eindrucksvoller Rede bei der Stipendienvergabe 2020 an 17 Kinder im Dezember 2019.
Neue Kinder freuen sich auf Paten
Dienstag, den 07. Januar 2020 um 13:16 Uhr
Samuel Degen
Die genaueren Infos über die 17 für das Jahr 2020 neu aufgenommenen Patenkinder sind da - und in unseren Unterlagen erfasst.
Die Kinder sind alle um die 11 Jahre alt und warten nun auf hilfsbereite Menschen, die ihnen als Pate eine sichere Schulbildung in unserem Stipendienprogramm ermöglichen.
Mehr Infos gibt es hier:
Happy New Year 2020
Donnerstag, den 02. Januar 2020 um 10:46 Uhr
Samuel Degen
Dienstag, den 31. Dezember 2019 um 04:46 Uhr
Samuel Degen
Am 28.12.2019 veranstalteten wir im "Karlsuher Children Center Matara" unsere große jährliche "Karlsruher Stipendienverleihung 2020", neudeutsch "Karlsruhe Scholarship Awarding Ceremony 2020".
Alle unsere derzeit 258 Patenkinder waren geladen, plus auch viele Eltern und honorige Ehrengäste, um die Neuaufnahme von 20 bedürftigen Kindern in unser Patenschafts- Schulprogramm zu feiern. Diese sind wie jedes Jahr alle ca. 11 Jahre alt (Grade 6), um gemeinsam in unserer privaten Schule beschult werden zu können (Zusatzunterricht zur staatlichen Schule in Englisch, Mathe, EDV, Deutsch). Dazu viele Kurse wie Tanzen, Sport usw. Den Müttern bieten wir Nähkurse an, diese haben auch die schönen Kleider für die Kinder auf der Bühne selbst geschneidert.
Nicht nur die neuen, nein alle unsere Kinder bekamen neue T-Shirts, Stoff für die Schuluniformen wie auch neue Schulranzen, prall gefüllt mit allen Unterrichtsmaterialien, die sie für das kommende Schuljahr benötigen.
Besonders freute mich, dass wieder eines unserer ehemaligen Kinder aus der ersten Generation, die wir 2005 aufgenommen hatten, den Kindern im Saal Mut machte, indem der zwischenzeitlich stattliche junge Mann darlegte, dass er es (wie viele andere unserer Zöglinge) geschafft hatte, die Universität zu besuchen, dort Medizin zu studieren um nun als Tierarzt in Beruwela arbeiten zu können.
Derzeit unterstützt Gizem aus Karlsruhe während ihrem 3-monatigem Volontariat unsere Arbeit, sie ist auf mehreren Fotos im schönen Sari zu sehen. Link zu ihrem Blog - hier klicken. Wer mitmachen bzw. mithelfen will meldet sich. Derzeit sind wir 240 Pateneltern plus vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren.
Hier einige Fotoimpressionen von dieser Galaveranstaltung, an der ich wieder teilgenommen habe. Samuel Degen
Zur Vergrößerung auf das Gruppenbild klicken
Evaluation Day 2019 im "Karlsuher Children Center" Matara
Dienstag, den 10. Dezember 2019 um 01:51 Uhr
Samuel Degen
Am vergangenen Freitag und Samstag hatten wir den jährlichen "Evalutation Day" für alle unsere 260 Patenkinder. Da so viele, haben wir das auf zwei Tage aufgeteilt. Freitags waren die Jüngsten an der Reihe, am Samstag dann die Kinder ab 12 Jahre. Ich war persönlich dabei, das ist eine sehr wichtige Sache für die Kinder, die entsprechende Unterstützung erfordert.
Unsere Lehrer bauten für ihre Fächer Tische auf, an denen die Kinder je in der Reihe auf ihren Aufruf warteten. Endlich am Tisch legten die Kinder dann einzeln ihre Zertifikationen, Zeugnisse, Auszeichnungen, Medaillen usw. sowohl von den staatlichen Schulen als auch von unserer privaten Zusatz-Schule "Karlsruher Children Center" vor, alles wurde erfasst, um eine Gesamtübersicht über den Leistungsstand der Schüler zu erhalten.
Die Kinder warteten ruhig und diszipliniert, bis sie endlich aufgerufen und dann an der Reihe waren, wobei einige zusammen mit einem Elternteil am Tisch der Lehrer Platz nahmen:
Neue Volontärin angekommen
Freitag, den 06. Dezember 2019 um 11:20 Uhr
Samuel Degen
Das Team vor Ort im "Karlsruher Children Center" wird nun auch ehrenamtlich unterstützt von unserer neuesten Volontärin Gizem. Sie kam gestern am Airport Colombo an und wurde abgeholt:
Wir haben ihr einen Blog eingerichtet, auf dem sie online berichten wird: