Ausflug mit Patenkindern (2)
Obwohl angemeldet, fiel die Besichtigung einer Teefabrik in den Bergen beim Sinharaja Regenwald aus.
Ausflug mit Patenkindern
Bitte etwas warten, bis das Video geladen ist
ගැටබරුව රජමහා විහාරය Gatabaruwa Raja Maha Viharaya
Besuch des wunderbaren Tempels auf einem Berg bei Deniyaya am Sinharaja Regenwald Nationalpark.
Wir hatten unsere eigenen Patenkinder, Hauptaktive, unsere Schülerband und unsere zwei Bürodamen sowie unseren örtlichen Projektleiter, den Mönch Rev. Vipassi Thero mit dabei.

Hausrenovierung bei Hochwasseropfer
Im Januar 2024 besichtigten wir die Schäden am Haus unserer Patentochter Rukshika (360) und entschieden danach, finanziell Unterstützung zu leisten.
So wurden neue Decken eingezogen und hinter dem Haus eine neue Toilette errichtet.
Unsere Reisedelegation besichtigte nun am 17. Januar 2025 wieder vor Ort diese Familie, um die Ergebnisse der Renovierung zu begutachten.
Hier ein Bildbericht unserer örtlichen Sekretärin, Frau Tharangani.


20 Jahre Patenkinder-Matara e.V.
Große Zeremonie am 19. Januar 2025 im Karlsruher Children Center Matara.
„20 Jahre Patenkinder Matara e.V.“.
Karlsruhe Scholarship Awarding Ceremony 2025
Mehrere hundert Menschen nahmen an der Zeremonie teil. Darunter viele örtliche Offizielle sowie die 13-köpfige Delegation aus Karlsruhe, die ehrenamtlich angereist war.
10 Personen dieser Delegation nahmen danach privat an einer 2-wöchigen Rundreise durch das schöne Sri Lanka zu dessen Höhepunkten teil, die Vorstand Samuel Degen organisiert hatte und auch leitete.
Delegation aus Karlsruhe herzlich empfangen.
Zu unserem Besuch am 18. Januar im Karlsruher Children Center in Matara mit einer 13-köpfigen Delegation aus Karlsruhe bereiteten uns unsere Patenkinder mit ihren klassischen Tänzen einen wunderbaren Empfang. Dabei waren auch die Vorstände Samuel Degen, Gabi Unkel und Wolfgang Sprengel.
Danach ging es zu der großartigen Ausstellung im Saal, zu der auch viele Offizielle, Eltern, Verwandte und Freunde unserer Patenkinder eingeladen waren. Die Kinder hatten sich in wochenlanger Abeit mit Unterstützung der Lehrkräfte und Eltern darauf vorbereitet.

Erneut sehr große Spende von „HARMAN Cents“ erhalten
„Liebes Team von Patenkinder Matara,
es freut uns Ihnen auf diesem Wege mitteilen zu können, dass unsere MitarbeiterInnen erneut Ihre Organisation für eine Spende iHv. 3.975 EUR auserwählt haben.
Die Spende stammt aus unserem jährlichen Mitarbeiterspendenprogramm HARMAN Cents, in das viele unserer knapp 2.000 Mitarbeitenden monatlich die Nachkommabeträge ihrer Gehaltsabrechnungen einzahlen.
Unsere Kollegin Alexandra Siegel hatte Ihre Organisation für eine Spende vorgeschlagen und eine Vielzahl der Mitarbeitenden hat im Dezember für Ihren Verein Patenkinder Matara abgestimmt.
Wir hoffen wir können mit unserer Spende Ihre tolle und wertvolle Arbeit unterstützen.
Mit den besten Grüßen und Wünschen der HARMAN Mitarbeitenden in Deutschland.“
Seit Jahren werden wir von HARMAN Cents mit einer großen Spende bedacht.
Allerherzlichsten Dank an die Firma, die spendenden Mitarbeiter und unsere Patin Alexandra Siegel, die sich dort immer https://www.harman.com/großartig für die Patenkinder von Matara einsetzt.
Wir versichern, dass das Geld zu 100% und innvoll vor Ort für unsere Patenkinder investiert wird. Wir werden berichten.

Spenden auch über Betterplace möglich
Seit einiger Zeit sind wir auch auf der renommierten Spendenplattform Betterplace präsent.
Wenn Sie dort spenden, bekommen Sie Ihre steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung kurzfristig online.
Wir danken für Ihr Hilfe.

Unser Samstagsprogramm
Ein Bericht unserer örtlichen Sekretärin, Frau Nayana Tharangani.
1. Vorstand Samuel Degen hat hierzu auch bereits vor einigen Jahren ein kurzes Video auf YouTube gestellt: https://youtu.be/8ctQvqEto-g



